Mit Energie kennen wir uns aus
Das breit gefächerte Portfolio von Fortum setzt auf verschiedene umweltfreundliche Energieträger. Wir wollen aber nicht nur saubere Energie produzieren, sondern Standards setzen. Daher arbeiten wir daran, unsere Wettbewerbsfähigkeit in Klimafragen kontinuierlich zu verbessern und europaweit die geringsten Treibhausgasemissionen zu erreichen.
Den Fortschritt beschreiten
Durch das Hinzufügen von Biomasse in der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) verringern wir den CO2-Ausstoß.
Den Bedarf bedienen
Atomkraft- und Wasserkraftwerke geben uns die Stabilität und Flexibilität, um auf den steigenden Energiebedarf zu reagieren.
Bereit für die Zukunft sein
Eine CO2 freie, erneuerbare Energie ist die Zukunft und wir sind führend im Wandel für eine saubere Welt.
Unsere Kraftwerke
Globale Produktion in 2019
76.3
Elektrizität (TWh)
26.4
Wärme (TWh)
59%
der Energieproduktion ist CO2 frei
Produktionskapazitäten
Fortums Energieproduktionskapazitäten, 31 Dez 2019
Methode | Finnland | Schweden | Russland | Polen | Andere | TOTAL |
---|---|---|---|---|---|---|
Wasser-kraft | 1,553 | 3,124 | - | - | - | 4,677 |
Kernkraft | 1,487 | 1,334 | - | - | - | 2,821 |
Kraft-Wärme-Kopplung | 452 | 9 | 4,858 | 233 | 137 | 5,689 |
Dampf-kraft | 565 | 0 | - | - | - | 565 |
Windkraft | 0 | 75 | 35 | 0 | 84 | 194 |
Solarenergie | 0 | 0 | 35 | 0 | 250 | 285 |
TOTAL | 3,854 | 4,543 | 4,794 | 186 | 345 | 13,722 |
Fortums Wärmeproduktionskapazitäten, 31 Dez 2019
Methode | Finnland | Schweden | Russland | Polen | Andere | TOTAL |
---|---|---|---|---|---|---|
Wärme | 2,002 | 35 | 8,437 | 941 | 1,834 | 13,249 |





Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)